Wo bleibt die "Strahlkraft" der Internationalen Bauausstellung?
Zwei Kuratoriumsmitglieder der "Internationalen Bauausstellung" traten jetzt zurück - Bisher keine Zuschüsse vom Land

Auf unberührter Blumenwiese saßen im letzten Juli die Besucher von IBA und Kunstverein und verfolgten über Kopfhörer das Stück "Der Kauf" vor der Kulisse der Bahnstadt. Foto: Philipp Rothe
Von Micha Hörnle
Die Internationale Bauausstellung (IBA) steht am Scheideweg: Wie ihr Geschäftsführer Michael Braum der RNZ bestätigte, traten zwei der 13 Kuratoriumsmitglieder zurück: der stellvertretende Vorsitzende, der Kurator Andres Lepik, und die Stadtsoziologin Susanne Frank. Mittlerweile wurden für die beiden "fachlich fundierte Nachfolger" (Braum) gefunden, aber insbesondere
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+