Wenn die Wärme aus der Luft kommt
Die Stadtwerke bauen ein neuartiges Kraftwerk als Alternative zu Gas und Öl.

Von Denis Schnur
Heidelberg. Deutschland will möglichst schnell unabhängig von Gas, Kohle und Öl aus Russland werden. Nur woher soll dann die Energie kommen, die benötigt wird, um Wohnungen zu heizen und Strom zu produzieren? Die Stadtwerke Heidelberg gehen hier einen neuen Weg und bauen derzeit in ihrem Energiepark im Pfaffengrund ein Heizkraftwerk, das Wärme aus der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+