Warum eine Studentin im verkauften Haus bleiben durfte
Entscheidung des Landgerichts: Die Kündigung ihres Apartments nach dem Hausverkauf war unwirksam.

Heidelberg. (jola) Über die Arbeit der Strafkammern des Heidelberger Landgerichts berichtet die RNZ regelmäßig, doch auch die Zivilkammern treffen interessante Entscheidungen. Eine davon: Warum die Studentin nicht aus ihrem ursprünglich befristet gemieteten Apartment geschmissen werden durfte.
Eine Studentin hatte sich 2020 für pauschal 700 Euro in ein Ein-Zimmer-Apartment einer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+