Plus Heidelberg

Mobile Rampen sorgen für Barrierefreiheit

Bei der Übergabe appellierte Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen für einen sensiblen Umgang miteinander. Es gebe zwar gleiche Rechte für alle, aber nicht alle können diese gleich umsetzen.

06.12.2024 UPDATE: 06.12.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 36 Sekunden
Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen und Kommunale Behindertenbeauftragte Christina Reiß (v.l.) im Projektbüro Mittendrinnenstadt mit einer der mobilen Rampen. Foto: zg

Von Madlin Zaman

Heidelberg. Zum Welttag der Menschen mit Behinderung wurde am Dienstag zu einer symbolischen Übergabe mobiler Rampen eingeladen: Im "Mittendrinnenstadt-Projektbüro" wurden die mobilen Aluminium-Rampen gefeiert, die laut Behindertenbeauftragter Christina Reiß schnell aufgebaut sind und so Menschen mit Behinderung und Kinderwagen einen barrierefreien Zugang

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.