"Party-Schiff" startet auf dem Heidelberger Neckar in neue Saison
Nach der Arbeit kann wieder auf dem Neckar gefeiert werden - Am Freitag hieß es "Leinen los" für mehr als 200 Feierwillige

Mit über 200 Personen an Bord legte die "MS Merian" am Freitag zur "After-Work-Party" ab. Fast fünf Stunden konnten die Besucher auf dem Schiff zur Musik eines DJ tanzen und den Feierabend genießen - für 20 Euro. Foto: Alex
Von Jonas Labrenz
Heidelberg. "Die Leute können nicht weg", scherzt Karim Bouaouni über seine Gäste. Der 34-Jährige nennt sich selbst "DJ Iscream" und sorgte beim ersten "After-Work-Event" auf der "MS Merian" für die richtige musikalische Stimmung. Die Leute wollen auch nicht weg, weiß Veranstalter Peter Göttmann. "Die Rückmeldung ist immer positiv", erzählt der 51-Jährige. Er ist jedes Mal mit dabei, begrüßt und verabschiedet seine Gäste. Er blickt auf recht viel Erfahrung zurück, denn bereits seit 2012 bietet er vier bis fünf Fahrten pro Jahr auf dem "Party-Schiff" an.
Mit Events und Werbung kennt sich der Grafikdesigner allerdings schon länger aus: Seit 30 Jahren macht er Werbung, seit 2011 auch für die weiße Flotte. "Da erschien es logisch, das zu verbinden", erklärt Göttmann. Das Galerieschiff "MS Schloss Heidelberg" mit Platz für bis zu 500 Personen dient in der Regel als schwimmender Untersatz. Dass die diesjährige Eröffnungsfahrt auf der in etwa gleich großen "MS Merian" stattfinden muss, liegt am Wartungsplan: "Die liegt noch in der Werft", sagt der Veranstalter über das eigentliche "Party-Schiff".
Für eine Fahrt von der Stadthalle durch das Neckartal muss man im Vorverkauf 18 und an der Abendkasse 20 Euro zahlen. Dafür ist man dann, vorausgesetzt man hat früh genug Feierabend, von 19 Uhr bis fast um Mitternacht unterwegs. "Weil viele das einfach nicht schaffen", so Göttmann, können nach einer ersten einstündigen Runde auf dem Neckar auch noch Nachzügler zusteigen. Der Werbefachmann weiß allerdings die positiven Effekte eines zweimaligen Anlegens zu schätzen: "Anfangs sitzen alle oben, später kommen sie nach unten, und es herrscht Discoatmosphäre." Damit hätte man Rundfahrt und Party - "alles in einem", freut sich Göttmann. Sein Konzept geht auf, denn die Fahrten werden immer beliebter, zumindest seit sie immer an einem Freitag stattfinden: 370 Karten verkaufte Göttmann beispielsweise im letzten Juli. Für die erste Fahrt in diesem Jahr werden etwa 230 Gäste erwartet, doch das liege auch am durchwachsenen Wetter der letzten Tage.
Dabei kommt das die Schifffahrt nicht nur bei Leuten wie Sybille Streif gut an, die sich mit ihren Arbeitskollegen für das Event verabredet hat. Für sie ist die Feier aus verschiedenen Gründen ein Höhepunkt: "Besonders ist das Flair, die Aussicht, die gute Musik und die guten Cocktails", zählt sie auf. An der Bar gibt es allerdings nicht nur Cocktails, sondern alle gängigen Getränke und eine Auswahl an Speisen, für alle, die keine Zeit mehr für eine Mahlzeit nach Feierabend hatten.
Auch eine zukünftige Braut und ihre Freundinnen waren an Bord. Trauzeugin Stephanie Müller hat alles organisiert und kennt das "Party-Schiff". "Weil die Anna Heidelberg liebt und Bootsfahrten mag", buchte die 23-Jährige die Tour.