Plus

Festakt 450 Jahre Heidelberger Katechismus

Heidelberg. Beim Festakt zum 450. Jubiläum des Heidelberger Katechismus am Samstag haben Politiker und Kirchenvertreter in der Heiliggeistkirche die Bedeutung der reformierten Bekenntnisschrift gewürdigt.

12.05.2013 UPDATE: 12.05.2013 22:00 Uhr 53 Sekunden
Beim Festakt zum 450. Jubiläum des Heidelberger Katechismus würdigten Politiker und Kirchenvertreter die Bedeutung des Werkes. Die Erstauflage aus dem Jahr 1563 ist auch das Kernstück der Ausstellung ''Macht des Glaubens'', die noch bis 15. September zu sehen ist. Foto: Uwe Anspach
Heidelberg. (dpa) Beim Festakt zum 450. Jubiläum des Heidelberger Katechismus haben Politiker und Kirchenvertreter die Bedeutung der reformierten Bekenntnisschrift gewürdigt. An der Feier in der Heidelberger Heiliggeistkirche nahmen am Samstag unter anderem der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider, Freiburgs Erzbischof Robert Zollitsch sowie der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.