Krebs ist nicht gleich Krebs - das erschwert die Forschung
Jahresempfang am EMBL - Hier wird das genetische Profil der Tumore von 2800 Krebskranken analysiert

Prof. Rolf-Dieter Heuer (M.) mit EMBL-Generaldirektor Iain Mattaj (r.) und Gruppenleiter Martin Jechlinger beim Jahresempfang des Europäischen Labors für Molekularbiologie. Foto: Alex
Von Birgit Sommer
Krebskrankheiten sind in Heidelberg nicht nur Thema im Deutschen Krebsforschungszentrum und im Universitätsklinikum. Wissenschaftler des Europäischen Laboratoriums für Molekularbiologie (EMBL) beteiligen sich an einem der größten biochemischen Experimente, die je gestartet wurden, wie EMBL-Generaldirektor Iain Mattaj beim Jahresempfang der Forschungseinrichtung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+