Tausende warten auf Organspende
Organspende ja oder nein? Viel zu wenige Menschen in Deutschland fällen zu Lebzeiten eine Entscheidung. Mehrere Ansätze könnten helfen. Doch die sind bislang nicht erlaubt.

Berlin. (dpa) Schon zweimal musste Franziska Bleis von ihrem Ehemann reanimiert werden. Einmal eine halbe Stunde lang. Die 42-Jährige erkrankte 2019 an einer schweren Herzmuskelentzündung. Dass sie heute lebt, verdankt sie nicht nur ihrem Ehemann, sondern auch dem Spenderherz, das ihr 2022 am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) in Berlin transplantiert wurde. "Ich habe das Glück gehabt.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+