Jung und gebraucht statt brandneu
Wenn Kinder sich ein Tablet wünschen, wird es für Eltern ähnlich schwierig wie beim ersten Smartphone. Was bei der Auswahl beachten? Und wie einen verantwortungsvollen Umgang sicherstellen?

Von Bernadette Winter
München (dpa/tmn) - Nach langen Diskussionen ist die Entscheidung gefallen, der Nachwuchs bekommt ein eigenes Tablet. Aber muss es ein brandneues Gerät oder gar ein "Kinder-Tablet" sein? Und welche Einstellungen sind wichtig?
Spezielle Kinder-Tablets sollen den Umgang für Kids sicherer machen, etwa indem sie bestimmte Apps ausschließen, Websites sperren
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App