Kaffee senkt Risiko für Gicht-Attacken
Dasselbe gilt für Kirschen

tmn. Gegen die Gicht gibt es Medikamente. Gleichzeitig können Betroffene das Risiko schmerzhafter Anfälle mit der richtigen Ernährung senken. Faustregel dabei: Gemüse und kalorienarme Milchprodukte sind gut, ein Übermaß an Fett und Zucker ist schlecht - radikale Schlankheitskuren sind aber ebenfalls keine gute Idee. Darauf weist die Bundesvereinigung Deutscher Apotheker-Verbände