Häuserpreise in Großbritannien stark gestiegen
Briten, die sich im vergangenen Jahr ein Haus zulegen wollten, mussten tief in die Tasche greifen. Die Preise legten drastisch zu. Wird der Boom dieses Jahr weitergehen?

Halifax (dpa) - Die Häuserpreise in Großbritannien sind trotz der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr so stark gestiegen wie seit 2007 nicht mehr.
Der durchschnittliche Kaufpreis für ein Haus betrug rund 276.000 Pfund (etwa 330.000 Euro) und damit fast zehn Prozent mehr als im Jahr 2020, wie aus dem Hauspreisindex der Halifax-Bank hervorgeht. Seit 2007 habe es keinen so großen Anstieg
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App