Plus Energie

Kreml: Europa schuld an ausbleibenden Gaslieferungen

Russland will wegen der Sanktionen zunächst nicht mehr Gas über Nord Stream 1 nach Europa liefern und weist die Schuld an dem Stopp von sich. In der EU kursieren unterdessen Ideen für einen Gaspreisdeckel.

05.09.2022 UPDATE: 05.09.2022 23:24 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
Nord Stream 1
Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1 in Lubmin.

Berlin (dpa) - In der Energiekrise weist der Kreml dem Westen weiter die Schuld an gestoppten Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 zu. "Wir wissen nicht, wie die Reparaturarbeiten durchgeführt werden sollen, weil die Sanktionen dies verhindern", sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Dienstag beim Wirtschaftsforum in Wladiwostok der Nachrichtenagentur Interfax zufolge. Die