Plus Verändertes Konsumverhalten

Deutscher Sporthandel schwächelt

München (dpa) - Fitnessboom und Kauflaune helfen dem deutschen Sporthandel nicht auf die Beine: Die zwei großen Ketten Intersport und Sport 2000 verbuchten im vergangenen Jahr nur ein mageres Umsatzwachstum von jeweils einem Prozent.

28.01.2018 UPDATE: 28.01.2018 06:18 Uhr 1 Minute, 18 Sekunden
Sportartikelmesse
Eine Mitarbeiterin richtet die Kleidung an einer Schaufensterpuppe während der Messe 2017. Foto: Tobias Hase/Archiv

München (dpa) - Fitnessboom und Kauflaune helfen dem deutschen Sporthandel nicht auf die Beine: Die zwei großen Ketten Intersport und Sport 2000 verbuchten im vergangenen Jahr nur ein mageres Umsatzwachstum von jeweils einem Prozent.

Und das obwohl der Einzelhandel insgesamt florierte und Fitness und Outdoorsport nach wie vor große Freizeittrends sind. Intersport-Chef Kim Roether machte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+