Plus Mobilität

Autohandel erwartet "Rabattschlacht" bei Elektroautos

Um die verschärften CO2-Flottengrenzwerte einzuhalten, müssen Autohersteller mehr Stromer verkaufen. Das könnte im zweiten Halbjahr zu Preisen führen, die für den Handel an die Schmerzgrenze gehen.

28.01.2025 UPDATE: 28.01.2025 05:03 Uhr 34 Sekunden
Elektroauto an Ladesäulen
Elektroauto beim Laden. Im zweiten Halbjahr könnten die Preise purzeln. (Symbolbild)

Bonn (dpa) - Im zweiten Halbjahr könnten die Preise für Elektroautos deutlich sinken. Hintergrund ist die Verschärfung der CO2-Flottengrenzwerte, wie Thomas Peckruhn, Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) erklärt. Um die Ziele zu erreichen, müssten sie mehr Stromer und Plug-in-Hybride verkaufen, um deren Anteil an der verkauften Flotte zu erhöhen. "Da ist im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+