Plus 1,5 Prozent Reallohnerhöhung

Preissteigerungen mindern Gehaltszuwächse

Ein stabiler Arbeitsmarkt und hohe Tarifabschlüsse haben zu kräftigen Lohnzuwächsen bei den Beschäftigten geführt. Doch die Preise für Waren und Dienstleistungen steigen ebenfalls.

20.12.2018 UPDATE: 20.12.2018 08:43 Uhr 43 Sekunden
Euroscheine
Die Bruttolöhne sind gestiegen. Foto: Jens Wolf/Illustration

Wiesbaden (dpa) - Die Brutto-Einkommen sind in Deutschland im dritten Quartal dieses Jahres so stark gestiegen wie seit dem Sommer 2011 nicht mehr.

Der Zuwachs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum betrug 3,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden berichtete.

Preisbereinigt hatten die Beschäftigten aber nur 1,5 Prozent höhere Reallöhne in den Taschen. Grund sind die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+