Diebesgut hält Justiz auf Trab
Staatsanwälte haben immer mehr damit zu tun, Erträge aus Straftaten einzuziehen

Von Julia Giertz
Heidelberg. Verbrechen dürfen sich nicht lohnen - unter dieser Devise sind 2017 die Möglichkeiten ausgeweitet worden, Erträge aus Straftaten abzuschöpfen. Doch die Reform stellt Staatsanwälte und Richter vor neue Aufgaben - mit Folgen für das Arbeitspensum. "Wir sind merklich mehr belastet", sagt der Heidelberger Staatsanwalt Jonathan Waldschmidt. Die Neuregelung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+