Landtag holt Expertenrat zur Rückkehr des Wolfes ein
Am 7. Oktober hatte ein Wolf in Widdern (Landkreis Heilbronn) drei Lämmer gerissen.

Die Zahl der Wölfe ist in Deutschland in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Jetzt scheint das seit dem 19. Jahrhundert ausgerottete Raubtier wieder in die Region zurückgekehrt zu sein. Foto: Rüdiger Busch
Stuttgart. (dpa-lsw) Die Rückkehr des Wolfes nach Baden-Württemberg beschäftigt am Donnerstag den Landtag. Zwei Ausschüsse wollen das Thema in einer öffentlichen Anhörung in Stuttgart diskutieren. Dazu sind Experten eingeladen - unter anderem vom Bundesamt für Naturschutz, dem Landesjagdverband und dem Landesschafzuchtverband.
Einzelne Wölfe waren in den vergangenen Monaten in Baden-Württemberg aufgetaucht. Während Naturschützer die Ankunft des seltenen und besonders geschützten Raubtieres bejubeln, sind insbesondere Schafzüchter besorgt. Am 7. Oktober hatte ein Wolf in Widdern (Landkreis Heilbronn) drei Lämmer gerissen.