Landesgrüne kritisieren "Zickzackkurs" in der Energiepolitik
Die Bundesregierung sende "falsche Signale". Neue Kraftwerke sollte es nur geben, wenn sie wasserstofftauglich sind.

Von Jens Schmitz, RNZ Stuttgart
Heidelberg/Stuttgart. Die Grünen-Fraktion im Landtag übt scharfe Kritik an der Energiepolitik der schwarz-roten Bundesregierung. "Der Ausbau der Erneuerbaren im Land ist auf Kurs – doch der Bund sendet falsche Signale", heißt es in Positionspapier, das am Mittwoch bei der Herbstklausur in Heidelberg beschlossen wurde und unserer Redaktion
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+