Plus Migranten eher in die Schule?

SPD fordert mehr Integration in Schulen für Kinder von Zuwanderern

Die Landtagsfraktion will die schulische Integration verbessern: Durch frühere Schulpflicht, verpflichtende Sprachtests, mehr Förderunterricht und Dolmetscher an allen Schulen in Baden-Württemberg.

18.09.2025 UPDATE: 18.09.2025 04:00 Uhr 54 Sekunden
Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Von Axel Habermehl, RNZ Stuttgart

Stuttgart/Freiburg. Das Schulsystem im Land stärker auf die Bedingungen einer Einwanderungsgesellschaft auszurichten, ist eines der wichtigsten bildungspolitischen Felder der vergangenen Jahre. Nun setzt die SPD-Fraktion im Landtag die grün-schwarze Regierung wenige Monate vor den Landtagswahlen 2026 in diesem Bereich unter Druck.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.