Plus Baden-Württemberg

Kraniche waren die ersten, die die Vogelgrippe traf

Die Vogelgrippe breitet sich derzeit ungewöhnlich stark aus. Auch zehntausende Hühner, Gänse und Puten müssen gekeult werden. Was man nun wissen muss.

25.10.2025 UPDATE: 25.10.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 45 Sekunden
Besonders schlimm trifft es in diesem Jahr die Kraniche: Laut Schätzungen sollen bislang etwa 2000 Vögel auf ihrem Durchzug in den Süden in den deutschen Rastgebieten verendet sein. Foto: dpa

Stuttgart/Greifswald. (dpa/thw) Die Vogelgrippe ist in Deutschland auf dem Vormarsch. In Baden-Württemberg werden in einem Geflügelbetrieb 15.000 Tiere getötet, Tausende Kraniche sterben, die Agrarminister nehmen sich der Krise an.

Zwar ist die Tierseuche in Deutschland inzwischen ganzjährig verbreitet, doch mit dem Vogelzug im Herbst gewinnt das Infektionsgeschehen deutlich an Fahrt –

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.