Plus Baden-Württemberg

7200 Mal gaben sich Betrüger als Polizisten aus

Zahl der Fälle steigt - Schaden in Millionenhöhe - Echte Polizei will die Hintermänner fassen

19.08.2019 UPDATE: 20.08.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 47 Sekunden

"Es geht darum, ältere Menschen an ihrer Hilfsbereitschaft zu packen", sagt LKA-Chef Michelfelder über die Betrugsmasche. Foto: dpa

Stuttgart. (lsw) Immer häufiger rufen "falsche Polizisten" bei Rentnern an und gaukeln ihnen vor, Hab und Gut seien durch Verbrecher bedroht. Die Zahl sei in den vergangenen Jahren in Baden-Württemberg geradezu explosionsartig gestiegen und werde weiter zunehmen, sagte der Präsident des Landeskriminalamts, Ralf Michelfelder. Wurden vor zwei Jahren noch knapp 2000 Anrufe gezählt, so waren es im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.