"Ärmere leiden viel stärker unter der Pandemie"
Sozialpsychologen Berkessel und Ebert im RNZ-Podcast: Eine Studie bestätigt die starke Ungerechtigkeit, die Corona auslöst. Reiche Regionen werden aber zuerst getroffen.

Von Benjamin Auber
Heidelberg/Mannheim. Die Sozialpsychologen Jana Berkessel und Tobias Ebert vom Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) beschreiben in ihrer kürzlich veröffentlichten Untersuchung, dass die Corona-Pandemie zuerst die Reichen trifft, aber dann die ärmeren Teile der Bevölkerung besonders davon betroffen sind.
Frau
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+