Plus Mission Verlässlichkeit

Parteien ringen um Antworten auf drei Millionen Arbeitslose

In Würzburg beraten Union und SPD über Wege aus der Krise. Die Zahl von über drei Millionen Arbeitslosen ist Mahnung und Auftrag, Vertrauen zurückzugewinnen.

30.08.2025 UPDATE: 30.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 27 Sekunden
Historische Kulisse: Die Fraktionsvorsitzenden Matthias Miersch (SPD, v.l.), Jens Spahn (CDU) und Alexander Hoffmann (CSU) sprechen bei der Abschluss-Pressekonferenz zur Klausurtagung der geschäftsführenden Fraktionsvorstände der schwarz-roten Koalition in Würzburg. Im Hintergrund ist die Festung Marienberg zu sehen. Foto: dpa

Von Thomas Vitzthum, RNZ Berlin

Würzburg. Die Nachricht trübte den sonnigen Tag in Würzburg. Nach langer Zeit gibt es in Deutschland laut Bundesagentur für Arbeit wieder mal als drei Millionen Arbeitslose. Absehbar war das, es entspricht wohl auch der Erfahrung vieler Menschen, die sich im Freundes- und Bekanntenkreis umhören. Und doch kann so eine Zahl eine Wucht

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.