Warum 3 Millionen Arbeitslose der Wendepunkt sein müssen
Im Fachkräftemangel kommt es darauf an, Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Bürgergeldkürzung ist nicht die Lösung.



Arbeitsmarktforscher an der Uni Regensburg
Von Gernot Heller, RNZ Berlin
Berlin. Enzo Weber lehrt Empirische Wirtschaftsforschung an der Uni Regensburg und leitet am Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung den Bereich "Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen" und Mitglied einer Arbeitsgruppe zum Mindestlohn.
Herr Werber, ist eine Arbeitslosenzahl von über drei Millionen nur ein
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+