Plus Arbeitsmarktforscher

Warum 3 Millionen Arbeitslose der Wendepunkt sein müssen

Im Fachkräftemangel kommt es darauf an, Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Bürgergeldkürzung ist nicht die Lösung.

06.09.2025 UPDATE: 06.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 2 Sekunden

Am 1.Juli tritt die zweite Stufe des Bürgergeldes in Kraft. Symbolbild: picture alliance / dpa | Oliver Berg
Interview
Interview
Enzo Weber
Arbeitsmarktforscher an der Uni Regensburg

Von Gernot Heller, RNZ Berlin

Berlin. Enzo Weber lehrt Empirische Wirtschaftsforschung an der Uni Regensburg und leitet am Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung den Bereich "Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen" und Mitglied einer Arbeitsgruppe zum Mindestlohn.

Herr Werber, ist eine Arbeitslosenzahl von über drei Millionen nur ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.