Bericht: Deutsche Gewässer in schlechtem Zustand
Deutschland schneidet in einem Gewässer-Bericht der Europäischen Umweltagentur nicht gut ab. Im Vergleich zu anderen EU-Ländern ist es um heimische Gewässer besonders schlecht bestellt. Umweltschützer machen nicht nur die Landwirtschaft dafür verantwortlich.

Kopenhagen (dpa) - Flüsse, Seen und Grundwasser in Deutschland sind einem Bericht zufolge in einem für europäische Verhältnisse schlechten Zustand.
Bei ökologischen und vor allem chemischen Kriterien gehören sie im Ländervergleich zu den Schlusslichtern, wie die Europäische Umweltagentur EEA am Dienstag mitteilte. Ähnlich schlecht schnitten nur Gewässer in den Niederlanden, Belgien und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+