1. Mai: DGB warnt vor Aufrüstung zulasten des Sozialstaats
Bei den Gewerkschaftskundgebungen zum 1. Mai geht es in diesem Jahr nicht nur um gerechte Löhne, soziale Sicherheit und ähnliche Themen. Der Krieg in der Ukraine überschattet auch diese Veranstaltungen.

Berlin (dpa) - Zum Tag der Arbeit hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) angesichts der geplanten Milliarden-Mehrausgaben für die Bundeswehr eindringlich vor einer Vernachlässigung des Sozialstaats gewarnt.
"Deshalb sagen wir heute klar und deutlich Nein zu einer massiven Aufrüstung", sagte der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann am Sonntag in Berlin. Militärische Friedenssicherung dürfe
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App