Eine entschärfte amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Foto: dpa
Bensheim. (pol/mare) Bauarbeiter haben am Montag in der Rathausstraße eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Das teilen die Stadt Bensheim und das Polizeipräsidium Südhessen in einer gemeinsamen Erklärung mit.
Die 83 Zentimeter lange und 20 Zentimeter breite amerikanische Bombe dürfte nach ersten Schätzungen 130 Kilogramm schwer sein und hat zwei mechanische Zündsysteme. Obwohl von der Bombe keine akute Gefahr ausgeht, hat der Kampfmittelräumdienst vorsichtshalber einen Schutzwall errichtet. Der Bereich rund um den Fundort ist von der Polizei abgesperrt.
Die Bombe soll am Dienstagvormittag gegen 11 Uhr entschärft werden. Das soll rund zwei Stunden dauern.
Um den Fundort wird dabei ein Sicherheitsradius von 300 Metern gelegt. In diesem Radius leben etwa 1000 Menschen, die während der Maßnahme vorsichtshalber die rund 250 Häuser und einen Kindergarten verlassen müssen,
Die Evakuierung beginnt gegen 7.30 Uhr. Anwohner werden bereits im Vorfeld durch Flugblätter sowie dem Warnsystem Katwarn über die Einzelheiten der Räumung informiert. Darüber hinaus wird die Polizei zusätzlich mit Lautsprecherdurchsagen am Dienstag auf die Räumung aufmerksam machen.
Evakuierten steht die Weststadthalle am Berliner Ring 87 in Bensheim zur Verfügung. Die Stadt Bensheim hat zudem ein Info-Telefon eingerichtet, das amMontag bis 22 Uhr und am Dienstag ab 6 Uhr besetzt ist, Telefon: 06251/14207 und -208.
Rund um den gesperrten Bereich wird es voraussichtlich zu Verkehrsbehinderungen kommen. Welche Strecken betroffen sind, wird frühzeitig bekannt gegeben. Ortskundige werden gebeten, Schwanheim weiträumig zu umfahren.