Die Ampel auf dem Hirschhorner Rathausvorplatz zwischen Stadtverwaltung und Innenstadt bleibt nur für die Zeit der Umleitung während der Bauarbeiten auf der B37. Foto: Deschner
Hirschhorn. (MD) Viele Hirschhorner frag(t)en sich, ob die Ampel zwischen Rathausvorplatz und Eingang zur Fußgängerzone zur Dauereinrichtung werden soll. Die ersetzt nämlich den dort normalerweise vorhandenen Zebrastreifen, dessen Markierungen derzeit mit gelbem Band "durchgestrichen" sind. Die Stadt sei für die Ampel nicht verantwortlich, hieß es auf Nachfrage bei der Stadtverwaltung.
Pressesprecher Jochen Vogel von Hessen Mobil erläuterte, dass auf Geheiß dieser Behörde "die Lichtzeichenanlage" eingerichtet worden sei. Das habe man gemacht, um die Sicherheit der Fußgänger dort zu erhöhen. Denn durch die derzeitige halbseitige Sperrung der Bundesstraße 37 benutzten viele Auto- und Lastwagenfahrer die Strecke über Oberzent als Umleitung. So steige das Verkehrsaufkommen entsprechend.
Nach dem 11. April soll laut Vogel die B 37-Sperrung aufgehoben werden. Dann werde auch die Ampel wieder abmontiert, versicherte er.