Just startet in den Wahlkampf
Pünktlich zu den arbeitsfreien Feiertagen öffnet er eine Internetseite – Drei Infostände im Stadtgebiet

Weinheim. (web) Manuel Just wagt den nächsten Schritt - und startet am heutigen Samstag mit der Eröffnung einer Webseite und Ständen in den OB-Wahlkampf. Mitte Januar hatte er erklärt, für das Amt des OBs in Weinheim zu kandidieren. Zwischenzeitlich konnte er sich mit CDU, Freien Wählern und GAL die Unterstützung von drei politischen Gruppen sichern. Nun starte für ihn die "nächste Phase", teilt er mit.
Um gut dafür gerüstet zu sein, habe er in den vergangenen Wochen eine Vielzahl von Gesprächen mit Einwohnern, Gruppierungen sowie Multiplikatoren geführt, um seine Perspektive auf die Stadt und ihre Ortsteile weiter zu schärfen. "Es waren Leute aus der Wirtschaft, den Vereinen, dem politischen Spektrum - aber auch Menschen, die sich allgemein in der Stadt engagieren", sagte er auf RNZ-Anfrage.
Daneben sei es ihm mithilfe der Agentur "puntodesign" gelungen, einen Werbeauftritt zu entwickeln, "der zu mir als Person passt und mit welchem ich mich zu 100 Prozent identifiziere". Nicht zuletzt aufgrund der vielen guten Gespräche habe er sich für den Slogan "Ein gutes Miteinander. Kompetent für Weinheim" entschieden. Zentrale Botschaft sei, dass die handelnden Akteure sowie die Einwohner nur im guten Miteinander die besten Ergebnisse für die Stadt erzielen könnten. Am heutigen Samstag wolle er daher nicht nur mit der offiziellen Homepage www.manuel-just.de und dem speziell auf Weinheim zugeschnittenen Face-book-Auftritt starten, der im Suchfeld des Sozialen Netzwerks unter "OB für Weinheim Manuel Just" zu finden ist.
Er wolle auch den Menschen vor Ort Gelegenheit geben, ihn persönlich kennenzulernen. Die Stände sind in der Fußgängerzone (11.30 Uhr bis 13 Uhr) sowie in den Ortsteilen Lützelsachsen (9.30 Uhr bis 10.15 Uhr an der Ecke Sommergasse/Weinheimer Straße) und in Oberflockenbach (10.30 Uhr bis 11.15 Uhr im Ortszentrum). Just betonte, die südlichen Ortsteile und die City nicht mit bestimmten Absichten ausgewählt zu haben. "In die Kernstadt wollte ich, weil dort samstags am meisten los ist", sagte er. Die anderen Standorte hätten sich aus organisatorischen Gründen angeboten: Dort seien Helfer verfügbar. "Selbstverständlich werde ich in den kommenden Wochen alle Ortsteile besuchen."
Seine Internetseite werde nach und nach ergänzt, schreibt Just. Starten will er unter anderem mit seiner Vita, den Kontaktdaten und Terminen sowie sieben Clustern aus dem Wahlprogramm. Besonders die vielfältigen Inhalte des Programms sollen in den kommenden Wochen die Homepage mehr und mehr füllen. Gleichwohl sollen die sieben Schwerpunkte jegliche für die Menschen relevanten Themenbereiche abdecken.
Auch interessant
Zu diesen gehören "Partizipation und Bürgerbeteiligung", "Stadtentwicklung, Lebens- und Wohnqualität", "Verkehr, Umwelt- und Klimaschutz", "Vereine, Integration, Bildung und Betreuung", "Digitalisierung", "Arbeit und Wirtschaft" sowie "Finanz- und Haushaltspolitik".