Victor Bodos inszeniert "Der gute Mensch von Sezuan"
Der ungarische Regisseur bringt das Stück Bertolt Brechts auf die Heidelberger Bühne

Schlüsselszene auf der Bühne des Marguerre-Saals (von links): das Heidelberger Ensemblemitglied Lisa Förster als Shen Te mit dem Götter-Trio, gespielt von den ungarischen Gästen István Dankó, Béla Mészáros und Blanka Mészáros. Foto: Sebastian Bühler
Von Volker Oesterreich
Die Götter sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Bertolt Brecht karikiert die "Erleuchteten" in seinem Parabelstück "Der gute Mensch von Sezuan" als dumpfbackige Trinität. Und so sieht sie auch der ungarische Regisseur Victor Bodo, der das 1943 uraufgeführte Werk im Heidelberger Theater mit dem Willen zur Stilisierung auf die Bühne gebracht hat. Die