Nobelpreisträgerin Müller: "Ich wurde nur noch schikaniert"
Die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller sprach in der Neuen Aula in Heidelberg über den Druck des Geheimdienstes

Sie spricht ihre Sätze ganz beiläufig, aber beim Publikum lösen sie in der überfüllten Neuen Aula der Heidelberger Universität immer wieder kaltes Grausen aus: "Ich war froh, wenn ich am nächsten Tag noch gelebt habe", lautet so ein Satz der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller. Beim Podiumsgespräch mit der Privatdozentin Friederike Reents (Germanistisches Seminar)
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+