"Leibniz-WissenschaftsCampus" analysiert digitale Sprachdaten
Uni Heidelberg und IDS Mannheim kooperieren – Empirische Linguistik und Computermodellierung sollen verbunden werden

Wissenschaftsministerin Bauer. Foto: Joe
Von Arndt Krödel
Im digitalen Zeitalter stehen Massen an Daten zur Verfügung - und das "digitale Gebirge" wächst ins beinahe Unermessliche. Die Frage der Analyse und sinnvollen Nutzung von "Big Data" beschäftigt mittlerweile auch die Sprachwissenschaft. Mit dem neuen "Leibniz-WissenschaftsCampus" zur Analyse digitaler Sprachdaten, der im Senatssaal der Alten Universität Heidelberg
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+