Plus Jeder hat seine Leichen im Keller

"Slippery Slope" begeistert am NTM mit Musik, Witz und Gesellschaftskritik

Mit dem flotten Zeitgeistdrama zeigt das Nationaltheater Mannheim eine freche Satire über Cancel Culture, Geschlechterrollen und Macht – mitreißend inszeniert, musikalisch stark.

13.11.2025 UPDATE: 13.11.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Die Inszenierung avanciert im Alten Kino Franklin zum quirligen Karussell der Absurditäten. Von links: Annemarie Brüntjen (Stanka), Barıs Özbük (Kahn), Jessica Higgins (Klara), Shirin Ali (Sky) und Patrick Schnicke (Gundesson). Foto: Natalie Grebe

Von Heribert Vogt

Mannheim. Hier kann man einen fröhlichen Geschlechterkampf erleben. Dem Nationaltheater Mannheim gelingt etwas ganz Besonderes, nämlich jenseits der verhärteten Fronten aktueller Debattenkultur heiter zwischen Frauen und Männern zu vermitteln.

Und dabei hilft ganz wesentlich die einende Kraft der Musik. So ist das flotte Zeitgeistdrama "Slippery

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.