Plus

Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst stocken

Potsdam (dpa) - Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder sind in der entscheidenden Phase ins Stocken geraten. Zum Auftakt des zweiten und entscheidenden Tages der dritten Runde sagte der Verhandlungsführer der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, Peter-Jürgen Schneider, in Potsdam, er sehe im Moment keine Bewegung in die Richtung, die man für notwendig halte. Auch Verdi-Chef Frank Bsirkse sieht die Gespräche in einer "kritischen Phase". Die Gewerkschaften fordern ein Plus von insgesamt sechs Prozent. Den Arbeitgebern ist das deutlich zu hoch.

17.02.2017 UPDATE: 17.02.2017 14:06 Uhr 19 Sekunden

Potsdam (dpa) - Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder sind in der entscheidenden Phase ins Stocken geraten. Zum Auftakt des zweiten und entscheidenden Tages der dritten Runde sagte der Verhandlungsführer der Tarifgemeinschaft deutscher Länder,
Peter-Jürgen Schneider, in Potsdam, er sehe im Moment keine Bewegung in die Richtung, die man für notwendig halte. Auch

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+