Plus

Immer mehr Vorwürfe nach Fährunglück

Rom (dpa) - Die Vorwürfe von Passagieren der havarierten Adria-Fähre "Norman Atlantic" werden lauter. Eine Überlebende aus München sagte der dpa, die Crew sei nicht anwesend gewesen, es habe keinen Ansprechpartner gegeben. Das Wrack der Fähre wird heute in der süditalienischen Stadt Brindisi erwartet. Befürchtet wird, dass in den Decks mehr Opfer sind, da sich auf der Fähre laut Behörden blinde Passagiere versteckt hatten. Der Kapitän der Fähre wurde mehrere Stunden von der Staatsanwaltschaft befragt.

31.12.2014 UPDATE: 31.12.2014 14:31 Uhr 18 Sekunden

Rom (dpa) - Die Vorwürfe von Passagieren der havarierten Adria-Fähre "Norman Atlantic" werden lauter. Eine Überlebende aus München sagte der dpa, die Crew sei nicht anwesend gewesen, es habe keinen Ansprechpartner gegeben. Das Wrack der Fähre wird heute in der süditalienischen Stadt Brindisi erwartet. Befürchtet wird, dass in den Decks mehr Opfer sind, da sich auf der Fähre laut Behörden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+