DFB-Führung will Länderspiel als Zeichen gegen den Terror nutzen
Frankfurt (dpa) - Die Führungsspitze des DFB möchte das Länderspiel gegen die Niederlande dafür nutzen, nach den Anschlägen von Paris mit über 120 Toten ein Zeichen gegen den Terror zu setzen. Noch vor der endgültigen Entscheidung des Verbandes über die Austragung des Testspiels in Hannover am Dienstag verdeutlichte Interimschef Rainer Koch die Bedeutung eines Auftritts des Weltmeisters. Der Fußball müsse sich jetzt zur Wehr setzen. "Es darf nicht sein, dass der Terror siegt". sagte Koch im ZDF. Am Freitagabend hatte Deutschland im Stade de France in Paris gegen den Gastgeber der EM 2016 gespielt.
Frankfurt (dpa) - Die Führungsspitze des DFB möchte das Länderspiel gegen die Niederlande dafür nutzen, nach den Anschlägen von Paris mit über 120 Toten ein Zeichen gegen den Terror zu setzen. Noch vor der endgültigen Entscheidung des Verbandes über die Austragung des Testspiels in Hannover am Dienstag verdeutlichte Interimschef Rainer Koch die Bedeutung eines Auftritts des Weltmeisters. Der
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App