Bundesrat beschließt Änderungen beim Datenschutz
Berlin (dpa) - Der Bundesrat hat Änderungen beim Datenschutz beschlossen. Es geht um Anpassungen an europäische Regeln, denen der Bundestag schon zugestimmt hatte. Unter anderem werden Vorgaben für Unternehmen gelockert. Erst ab 20 statt bisher zehn Mitarbeitern, die ständig mit personenbezogenen Daten zu tun haben, ist künftig ein Datenschutzbeauftragter Pflicht. Befürworter nennen das Bürokratieabbau, Datenschützer sind skeptisch. Außerdem soll die Einwilligung Beschäftigter zur Datenverarbeitung einfacher werden.
Berlin (dpa) - Der Bundesrat hat Änderungen beim Datenschutz beschlossen. Es geht um Anpassungen an europäische Regeln, denen der Bundestag schon zugestimmt hatte. Unter anderem werden Vorgaben für Unternehmen gelockert. Erst ab 20 statt bisher zehn Mitarbeitern, die ständig mit personenbezogenen Daten zu tun haben, ist künftig ein Datenschutzbeauftragter Pflicht. Befürworter nennen das
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App