Fahrgastverband: Besser Preissenkung als 9-Euro-Ticket
Das von der Bundesregierung geplante 9-Euro-Ticket im Öffentlichen Nahverkehr stößt beim Fahrgastverband Pro Bahn in Hessen auf Skepsis. Der Landesverband "hätte es viel besser gefunden, die Fahrpreise im kompletten Sortiment um 10 bis 15 Prozent zu reduzieren, somit deutlich günstiger anzubieten, vom Kurzstreckenticket bis zur Jahreskarte", teilte dieser am Donnerstag in Frankfurt mit. "Damit wären die Verkehrsverbünde und Verkehrsbetriebe schnell handlungsfähig." Die Ampelkoalition aus SPD, Grüne und FDP hatte vergangene Woche angekündigt, dass für 90 Tage eine Fahrkarte im ÖPNV für 9 Euro pro Monat eingeführt werden soll.

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Der Landesverband "Pro Bahn" befürchtete angesichts der unterschiedlichen Struktur des ÖPNV in den Ländern und Regionen deutliche Nachteile für Fahrgäste in kleinräumigen Gebieten. Er plädierte zudem für eine Laufzeit der Preissenkung über die drei Monate hinaus. Es wäre wünschenswert, dies mindestens bis zum Jahresende 2022 festzulegen, sagte der Landesvorsitzende
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+