Kehrer: "Der Kopf ist im Sport ein wichtiges Instrument"
Fußball-Nationalspieler Thilo Kehrer spielt nicht gerne an der Konsole. Auch schaut er auf Reisen kaum Serien oder nutzt soziale Netzwerke. Lieber vertieft er sich in BWL-Bücher. Warum, das erklärt er im Interview der Deutschen Presse-Agentur.

Paris (dpa) - Nationalspieler Thilo Kehrer ist ein ungewöhnlicher Fußballprofi. In der Corona-Auszeit studiert der 23 Jahre alte Abwehrspieler von Paris Saint-Germain verstärkt über das "Football Institute for Education and Performance" BWL.
Das Institut hat das seine Berater-Agentur (Rogon) mit der Lunex Universität in Luxemburg gegründet. Warum er das lieber tut als an der Konsole zu
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+