Plus "Grüner Stahl"

Aufträge für Umbau der Saar-Stahlindustrie vergeben

Die Produktion von Stahl im Saarland soll umweltfreundlicher werden. Dazu wurden nun wichtige Verträge unterzeichnet. Die neuen Anlagen sollen in wenigen Jahren in Betrieb gehen.

11.10.2024 UPDATE: 11.10.2024 15:48 Uhr 1 Minute, 18 Sekunden
Stahlunternehmen Dillinger Hütte
Der Umbau auf eine «grüne Stahlproduktion» soll insgesamt rund 4,6 Milliarden Euro kosten. (Archivfoto)

Dillingen (dpa/lrs) - Auf dem Weg zur "grünen Zukunft" der Saar-Stahlindustrie hat die Stahl-Holding-Saar (SHS) zentrale Anlagen für das Dekarbonisierungsprojekt "Power4Steel" bestellt. "Nach der Förderzusage über 2,6 Milliarden Euro durch Bund und Land vor noch nicht einmal einem Jahr nimmt Power4Steel mit der Bestellung der Kernaggregate konkrete Formen an", teilte Markus Lauer mit,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.