Deutsche Bahn investiert in Schienen, Brücken und Bahnhöfe
Die Infrastruktur der Deutschen Bahn ist teilweise marode. Es muss kräftig Geld in die Hand genommen werden, um alles in Schuss zu halten. Dafür ist auch zusätzliches Personal erforderlich.

Stuttgart (dpa/lsw) - Die Deutsche Bahn investiert 2022 rund 1,88 Milliarden Euro, um die Infrastruktur und Bahnhöfe auf Vordermann zu bringen. Es sollen 150 Kilometer Gleise, 130 Weichen sowie 13 Brücken erneuert und modernisiert werden, wie der Staatskonzern in Stuttgart mitteilte. Zugleich werden 105 Haltepunkte und Bahnhöfe – darunter Friedrichshafen, Rastatt und Metzingen zeitgemäß
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+