Plus

Deutsche Bahn investiert in Schienen, Brücken und Bahnhöfe

Die Infrastruktur der Deutschen Bahn ist teilweise marode. Es muss kräftig Geld in die Hand genommen werden, um alles in Schuss zu halten. Dafür ist auch zusätzliches Personal erforderlich.

23.02.2022 UPDATE: 23.02.2022 06:39 Uhr 31 Sekunden
Deutsche Bahn
Der Schriftzug mit Logo steht an der Zentrale der Deutschen Bahn in Berlin.

Stuttgart (dpa/lsw) - Die Deutsche Bahn investiert 2022 rund 1,88 Milliarden Euro, um die Infrastruktur und Bahnhöfe auf Vordermann zu bringen. Es sollen 150 Kilometer Gleise, 130 Weichen sowie 13 Brücken erneuert und modernisiert werden, wie der Staatskonzern in Stuttgart mitteilte. Zugleich werden 105 Haltepunkte und Bahnhöfe – darunter Friedrichshafen, Rastatt und Metzingen zeitgemäß

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.