Bericht: Deutschland erhält Ausgleichszahlungen für Flüchtlinge
Berlin (dpa) - Die Europäische Union will Deutschland nach einem Zeitungsbericht in der kommenden Haushaltsperiode rund 4,5 Milliarden Euro zum Ausgleich für die Belastung durch den Flüchtlingszuzug zahlen. Deutschland solle für jeden seit 2013 angekommenen Nicht-EU-Bürger 2800 Euro erhalten, schreibt die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Abgezogen würden aber diejenigen, die das Land wieder verlassen haben. Bis 2017 lag diese Nettozuwanderung nach Angaben der Statistikbehörde Eurostat bei rund 1,7 Millionen Menschen. Knapp die Hälfte davon kam 2015 nach Deutschland.
Berlin (dpa) - Die Europäische Union will Deutschland nach einem Zeitungsbericht in der kommenden Haushaltsperiode rund 4,5 Milliarden Euro zum Ausgleich für die Belastung durch den Flüchtlingszuzug zahlen. Deutschland solle für jeden seit 2013 angekommenen Nicht-EU-Bürger 2800 Euro erhalten, schreibt die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Abgezogen würden aber diejenigen, die das Land wieder
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+