70 Jahre Bundesrepublik - Durchschnittsalter gestiegen
Wiesbaden (dpa) - Die demografische Struktur Deutschlands hat sich in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verändert. Wie das Statistische Bundesamt zum 70. Jahrestag des Grundgesetzes mitteilte, war die Bevölkerung der Bundesrepublik kurz nach der Gründung mit einem Durchschnittsalter von 34,8 Jahren sehr jung. 2017 war die Bevölkerung mit einem Durchschnittsalter von 44,4 Jahren deutlich älter. Der Frauenanteil lag 1950 bei 53,3 Prozent - nicht zuletzt aufgrund der Kriegsfolgen. 2017 war das Verhältnis weitgehend ausgeglichen.
Wiesbaden (dpa) - Die demografische Struktur Deutschlands hat sich in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verändert. Wie das Statistische Bundesamt zum 70. Jahrestag des Grundgesetzes mitteilte, war die Bevölkerung der Bundesrepublik kurz nach der Gründung mit einem Durchschnittsalter von 34,8 Jahren sehr jung. 2017 war die Bevölkerung mit einem Durchschnittsalter von 44,4 Jahren deutlich
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App