RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • 1899-Nachrichten
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

1899 Hoffenheim gegen Leverkusen

Am heutigen Samstag kommt es zum "Ehemaligentreffen"

Die früheren Hoffenheimer Kevin Volland, Kerem Demirbay und Nadiem Amiri wollen mit Leverkusen die alten Kollegen schlagen.

31.08.2019, 06:00 Uhr

Zwei Ex-Hoffenheimer im Bayer-Trikot: Kevin Volland (l.) und Kerem Demirbay. Foto: Imago

Von Andreas Morbach

Leverkusen. Kevin Volland ist ein großer Freund von Auslosungen, entsprechend heiter blickte der Offensivexperte aus Marktoberdorf im Ostallgäu dem Ende dieser Woche entgegen. Am Donnerstag stieg in Monaco das traditionelle Prozedere, bei dem die Gruppen für die nächste Runde in der Champions League zusammengestellt wurden. Als Bundesliga-Vierter der Vorsaison waren die Leverkusener diesmal wieder mit von der Partie, erstmals seit drei Jahren. Mit den Gegnern Juventus Turin, Atlético Madrid und Lokomotive Moskau erwischte die Werkself eine genauso attraktive wie schwierige Gruppe.

Dass das eine oder andere Reiseziel, das in der Königsklasse lockt, attraktiver ist als manche Stadt, die man in der Europa League besucht, räumt Bayers formstarker Mittelstürmer allerdings schon ein. Am 18. September duellieren sich die Rheinländer zum ersten Mal mit Lokomotive Moskau in der heimischen BayArena, bevor am ersten Oktoberabend das Gastspiel in Turin ansteht. Doch bis es so weit ist, stehen noch zwei Partien im heimischen Ligabetrieb im Kalender: Am heutigen Samstag (15.30 Uhr/live auf Sky) gegen die TSG Hoffenheim, für die Volland vor seinem Wechsel unters Bayer-Kreuz vier Jahre gekickt hat. Und zwei Wochen später beim selbst ernannten Titelkandidaten Borussia Dortmund.

Hintergrund

Vor dem Spiel gegen Leverkusen

Bosz und Schreuder alte Bekannte: Leverkusens Trainer Peter Bosz und sein TSG-Kollege Alfred Schreuder sind beide Niederländer - und kennen sich bestens aus früheren Zeiten. Beide waren Anfang der 1990er Jahre Teamkollegen bei Feyenoord Rotterdam und in der Spielzeit 1998/99 bei NAC Breda.

Nur wenige Fans

[+] Lesen Sie mehr

Vor dem Spiel gegen Leverkusen

Bosz und Schreuder alte Bekannte: Leverkusens Trainer Peter Bosz und sein TSG-Kollege Alfred Schreuder sind beide Niederländer - und kennen sich bestens aus früheren Zeiten. Beide waren Anfang der 1990er Jahre Teamkollegen bei Feyenoord Rotterdam und in der Spielzeit 1998/99 bei NAC Breda.

Nur wenige Fans mit dabei: In der Gästekurve der BayArena werden heute noch viele Plätze frei bleiben. Nur 300 Anhänger begleiten die TSG zum Spiel beim Champions-League-Vertreter.

Wieder ein 4:1 für "Hoffe"? Die vergangenen beiden Duelle in der Saison 2018/19 endeten jeweils mit 4:1 für die Kraichgauer.

So könnten sie beginnen: 

Leverkusen: Hradecky - Lars Bender, Tah, Sven Bender, Wendell - Aranguiz - Havertz, Demirbay - Bellarabi, Bailey - Volland.
Hoffenheim: Baumann - Posch, Vogt, Bicakcic (Hübner) - Rudy, Grillitsch - Kaderabek, Zuber - Grifo, Bebou - Belfodil.
Schiedsrichter: Zwayer (Berlin). awi


[-] Weniger anzeigen

"Das sind zwei Spiele, die für uns schon richtungsweisend sind", sagt Volland, lobt die Kraichgauer wie die Westfalen als "starke Mannschaften", betont aber auch: "Wir können gegen jeden Gegner bestehen." Die Vorbereitung sei ja nicht so berauschend gewesen, erinnerte Schlussmann und Team-Spaßvogel Lukas Hradecky zuletzt nach dem vor allem in der ersten Halbzeit beeindruckenden 3:1 in Düsseldorf zwar. Nun aber attestierte der 29-jährige Finne den Teamkollegen: "Wir waren selbstbewusst, hatten viele Ballkontakte und haben uns stark bewegt." Doch auch das ewige Leverkusener Ärgernis, der Hang zur vorzeitigen Selbstzufriedenheit, kam zur Sprache. "Der Trainer hat gesagt, dass wir auch über 90 Minuten konzentriert bleiben müssen. Denn es kommen noch gefährlichere Gegner als Düsseldorf", warnt Hradecky. Während sich Volland erst einmal auf das nächste Wiedersehen mit den einstigen Mitspielern freut. Einige Leute aus seiner Hoffenheimer Zeit kennt er noch.

Viel frischer sind die Erlebnisse bei der TSG jedoch für die beiden Neu-Leverkusener Kerem Demirbay und Nadiem Amiri, der am vergangenen Wochenende in den letzten sieben Minuten zu seinem Bundesliga-Debüt im Bayer-Dress kam. "Ich weiß noch, dass ich im ersten Spiel gegen Hoffenheim nach meinem Wechsel nach sechs Minuten vom Platz geflogen bin", kann Volland selbst über eine spezielle Anekdote aus seiner beruflichen Vergangenheit inzwischen lachen - und findet. "Wirklich spannend ist es jetzt für die beiden anderen."

Gerade Demirbay, mit der DFB-Auswahl 2017 Sieger im Confederations Cup, hat sich rasch eingelebt am neuen Arbeitsplatz. Als Ersatz für den nach Dortmund abgewanderten Julian Brandt für 32 Millionen Euro aus Hoffenheim geholt, hat er an der Seite des Super-Talents Kai Havertz (20) direkt seinen Platz im zentralen offensiven Mittelfeld der Leverkusener gefunden. Eckbälle und Freistöße übernimmt Demirbay bereits mit größter Selbstverständlichkeit. Zudem war der 26-Jährige in Düsseldorf, wo er Fortunas Chelsea-Leihgabe Lewis Baker früh zu einem Eigentor zwang und dem Chilenen Charles Aranguiz den Ball per Freistoß maßgerecht auflegte, an den ersten beiden Treffern beteiligt.

Noch eine Spur besser läuft es gerade bei Volland, den Bundestrainer Joachim Löw allerdings dennoch nicht für die beiden EM-Qualifikationsspiele gegen die Niederlande und in Nordirland nominierte. Der 27-Jährige ist exzellent gestartet, präsentierte sich in Düsseldorf in bestechender Form. Gewohnt robust und zweikampfstark, aber zugleich mit geschickten Bewegungen und intelligenten Laufwegen, fiel er zudem als lautstarker und unermüdlicher Antreiber auf. "Wir spielen ein System, in dem alle funktionieren müssen. Das macht riesig Spaß", betont Volland, der nach drei Jahren bei Bayer feststellt: "Wir haben schon eine unglaubliche Qualität auf dem Platz."

Auch interessant
  • 1899 Hoffenheim: Mit Locadia kommt ein Landsmann zu Schreuder
  • 1899 Hoffenheim: Wiedersehen mit Bekannten gegen Leverkusen
  • 1899 Hoffenheim: Andrej Kramaric fällt noch länger aus
  • TSG-Keeper im Interview: Das sagt Oliver Baumann über seine Karriere und den Traumjob Fußballprofi

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Baden-Württemberger Sonderweg: Kretschmann verteidigt Sonderweg gegenüber Merkel
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Impfpflicht für Pflegekräfte: "Jeder soll selbst entscheiden dürfen"
Meist gelesen
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Mannheim/Heidelberg: Warum zwei Frauen aus der Region beim "Bachelor" antreten
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Immer mehr Kommunen nähern sich der 50er-Inzidenz (Update)
  • Mosbach: 72-Jährige schlägt auf Supermarkt-Angestellte ein
  • Haken, Ofen, Müll?: Was bei FFP2-Masken zu beachten ist und wie sie gereinigt werden
  • Zu früh gefreut: Im Heidelberger Impfzentrum abgewiesen - nicht immer zurecht
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Schulöffnung "nicht mit der Brechstange" (Update)
  • Sinsheim: Großes Durcheinander in der Bahnhofstraße

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Baden-Württemberger Sonderweg: Kretschmann verteidigt Sonderweg gegenüber Merkel
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Impfpflicht für Pflegekräfte: "Jeder soll selbst entscheiden dürfen"
Meist gelesen
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Mannheim/Heidelberg: Warum zwei Frauen aus der Region beim "Bachelor" antreten
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Immer mehr Kommunen nähern sich der 50er-Inzidenz (Update)
  • Mosbach: 72-Jährige schlägt auf Supermarkt-Angestellte ein
  • Haken, Ofen, Müll?: Was bei FFP2-Masken zu beachten ist und wie sie gereinigt werden
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Schulöffnung "nicht mit der Brechstange" (Update)
  • Sinsheim: Großes Durcheinander in der Bahnhofstraße
  • Zu früh gefreut: Im Heidelberger Impfzentrum abgewiesen - nicht immer zurecht
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung