Sind Computer - etwa bei Krebsdiagnosen - schon klüger als ein Fachärzteteam? Mediziner bezweifeln das und nutzen Rechner bislang meist nur als unterstützende Assistenten. Doch wird es dabei bleiben?
Die Kuratorin Judith Spickermann steht in der Ausstellung: «Künstliche
Intelligenz und Robotik» im Heinz Nixdorf MuseumsForum vor einem
Serviceroboter Namens Pepper. Alle Reden davon, die Bundesregierung
beschloss eine Strategie und Milliarden-Investitionen - was genau hinter
dem Schlagwort steht, bleibt oft unklar. Foto: dpa
Von Ulrike von Leszczynski
Berlin (dpa) - Dr. Data in die Notaufnahme: Für Dietmar Frey ist das keine Science-Fiction. Der Neurochirurg an der Berliner Charité und sein Team aus Ärzten und IT-Experten tüfteln an Rechnern mit Künstlicher Intelligenz, die einer Behandlung von Patienten mit akutem Schlaganfall zugute kommen soll. "Das ist mehr als eine Idee.