Verhandlungen um höhere Mindestlohn am Bau vertagt
Die Baubranche macht im Immobilienboom gute Geschäfte. Bauarbeiter haben daher deutlich höhere Löhne verdient, fordern Gewerkschaften. Erste Gespräche blieben nun ergebnislos - auch wegen einer Sonderregelung in Ostdeutschland.

Wiesbaden (dpa) - Die Verhandlungen um höhere Branchenmindestlöhne im boomenden Baugewerbe sind ohne Ergebnis vertagt worden.
Bei der ersten Gesprächsrunde in Wiesbaden gab es keine Einigung, wie die Gewerkschaft IG BAU sowie die Arbeitgeberseite mitteilten. Die Gespräche sollen nun am 23. September in der hessischen Landeshauptstadt fortgesetzt werden.
Die IG BAU fordert für die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+