Plus Nach Uber-Crash

Unfallermittler wollen mehr Regeln für Roboterwagen

Die meisten Roboterwagen wurden bislang auf öffentlichen Straßen in den USA getestet, weil dort eher lasche Regeln gelten. Nachdem ein Testwagen von Uber eine Fußgängerin tötete, müssen sich alle Unternehmen auf härtere Sicherheitsvorgaben einstellen.

20.11.2019 UPDATE: 20.11.2019 10:08 Uhr 1 Minute, 32 Sekunden
Bericht zu Unfall mit selbstfahrendem Auto
Bei einem Unfall im März 2018 hatte ein vom Computer gesteuerter Uber-Testwagen in der Stadt Tempe im Bundesstaat Arizona eine Frau getötet, die ein Fahrrad über eine mehrspurige Straße geschoben hatte. Foto: Uncredited/Tempe Police Department/dpa

Washington (dpa) - Der erste tödliche Unfall mit einem selbstfahrenden Auto könnte zu strengeren Regeln für Roboterwagen-Tests führen.

Die US-Verkehrsbehörde NHTSA prüft nun entsprechende Empfehlungen amerikanischer Unfallermittler nach dem Zusammenstoß, bei dem ein Testfahrzeug des Mobilitätskonzerns Uber eine Fußgängerin tötete.

Die Ermittlungsbehörde NTSB will unter anderem,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+