Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Großkraftwerk Mannheim

Block 9 wird wohl bis zum Schluss laufen

Beschlossener Kohleausstieg bis 2038 - Versorgungssicherheit steht im Fokus

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
29.01.2019, 06:00 Uhr

Noch vor zwei Jahren rechnete der Vorstand damit, dass das Großkraftwerk Mannheim auch noch im Jahr 2050 am Netz sein werde. Nun müssen die Kosten für den neuen Block 9 schon bis zum Jahr 2038 verdient werden. Foto: Alfred Gerold

Von Harald Berlinghof

Mannheim. Das Umweltforum Mannheim hatte bereits vor zehn Jahren gewarnt, dass der Bau von Block 9 im Großkraftwerk Mannheim (GKM) ein hohes wirtschaftliches Risiko birgt. Dieses Risiko ist seit dem Beschluss der Kohlekommission, bis 2038 aus der Verstromung von Kohle auszusteigen - den die Bundesregierung allerdings erst noch umsetzen muss - noch größer geworden. Üblicherweise werden solche neuen Kraftwerke für eine technische Laufzeit von 40 Jahren geplant, so ein Sprecher des Mannheimer GKM.

Der Block 9 in Mannheim ging 2015 ans Netz. Erst 2055 wäre so also seine zu erwartende Laufzeit beendet. Doch wenn der Beschluss der Kohlekommission umgesetzt wird, dann ist spätestens in 19 Jahren, also 2038, Schluss. Wobei man in Mannheim davon ausgeht, dass der Block 9 als eines der letzten Kohlekraftwerke vom Netz geht, weil der Kraftwerksblock zu den saubersten in ganz Europa gehört.

Niemand kann oder will im Moment genau sagen, bis wann man die Kosten des Kraftwerksblockes erwirtschaftet haben könnte. Ob das bis 2038 gelingt, scheint im Moment ein großes Geheimnis zu sein. Gelingt das nämlich nicht, stehen die drei Gesellschafter des GKM in der Pflicht. Größter Anteilseigner ist RWE mit 40 Prozent, es folgt die EnBW mit 32 Prozent und der MVV RHE AG mit 28 Prozent.

Letztere ist eine 100-prozentige Tochter der MVV-Energie AG, die zu rund 50 Prozent der Stadt Mannheim gehört. Letztlich wäre also auch die Stadt Mannheim mittelbar mit 14 Prozent Anteil und Kosten im Boot. Schwer ermittelbar ist der Zeitpunkt, wann der Kraftwerksblock die Wirtschaftlichkeit erreicht, allerdings auch aufgrund schwankender Strompreise an der Strombörse. Und ob die regionalen Kraftwerksbetreiber auf den Kosten sitzen bleiben, hängt auch davon ab, ob im künftigen Ausstiegsgesetz "Abwrackprämien" vom Staat festgelegt werden. "Für die Zeit nach 2025 liegen keine verbindlichen Preisprognosen für Strom, CO2 und Importsteinkohle vor. Wir sind jedoch zuversichtlich und gehen davon aus, dass sich die Kosten für Block 9 bis spätestens 2038 amortisiert haben werden", meint man beim GKM.

2017 blieben die Erlöse im GKM noch unter den Gestehungskosten. "Wenn der Block 9 einmal abgeschrieben ist, kommen wir in die Nähe der Großhandelspreise für Strom", hatte der damals noch neue kaufmännische Vorstand Holger Becker prognostiziert. Zwei Jahre zuvor hatte sein Vorgänger im Amt Markus Binder gesagt: "Das GKM und auch Block 9 werden noch nach 2050 am Netz sein". Und weiter: "In dieser Zeit wird das Kraftwerk auch wieder andere politische Rahmenbedingungen erleben". Was stimmte. Aber damit, dass sich die Rahmenbedingungen so drastisch verschlechtern, hatte er wohl nicht gerechnet.

Auch die Kohleimporteure fühlen sich ungerecht behandelt. Dort behauptet man, dass man in der Vergangenheit den Hauptbeitrag bei der CO2-Emissionsminderung erbracht habe. Der Brennstoffeinsatz zur Stromerzeugung habe sich zwischen 1990 und 2018 halbiert. Man zweifelt an der rechtzeitigen Fertigstellung der erforderlichen Gaskraftwerks-Kapazität, die nötig wäre, um die nicht konstant zur Verfügung stehenden erneuerbaren Energien im Bedarfsfall zu ersetzen. Natürlich fehlt auch nicht der Verweis auf politische Risiken beim Bezug von Erdgas aus Russland.

Doch jenseits aller Wirtschaftlichkeitserwägungen spielt in der Geschäftsleitung des GKM vor allem auch die Versorgungssicherheit eine Rolle. "Für uns steht die Versorgungssicherheit der Bevölkerung und der Wirtschaft im Fokus", heißt es in einer schriftlichen Stellungnahme des GKM. Von Bedeutung ist auch die Tatsache, dass das GKM als so genannte "Kaltreserve" bei hohem Strombedarf eingesetzt wird, wenn die erneuerbaren Energieträger aufgrund klimatischer Bedingungen ausfallen.

Auch interessant
  • Mannheimer Hafen: 8000 Frachtschiffe gehen pro Jahr vor Anker
  • Niedrigwasser: Der Rhein trocknet aus und die Wirtschaft leidet
  • "Nichts lässt sich hier per Hand anheben"

RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Resturlaub: Chef muss vor Verfall von Urlaubstagen warnen
  • Weniger Belastungen: HeidelbergCement rechnet mit "Rückenwind"
  • HeidelbergCement: Dominik von Achten soll Unternehmenschef Bernd Scheifele nachfolgen
  • Geflüchtete am Arbeitsmarkt: Der Traum von einem ganz normalen Leben
  • Lehman-Pleite: Heidelberger Tschira-Stiftung verliert Klage
  • SAP: Die ersten Details zur Vorruhestandsregelung
  • Bauboom: Der Betonwirtschaft geht der Sand aus
  • Bilfinger Mannheim: "Wir müssen etwas langweiliger werden"
  • Mannheim: Bilfinger mit deutlich weniger Verlust
  • Manipulationsvorwürfe: Börsengewitter bei Wirecard - Was steckt dahinter?
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung