Plus Forderungen richtig durchsetzen:

Wenn der Kunde nicht zahlt

Vereinbarungsgemäß einen Auftrag ausgeführt, doch der Kunde zahlt nicht. Das erleben Kleinbetriebe und Selbstständige immer wieder. Wie sie dann an ihr Geld kommen.

14.12.2020 UPDATE: 14.12.2020 10:00 Uhr 2 Minuten, 53 Sekunden
Wer Zeit, Material und Herzblut in eine Auftragsarbeit investiert hat, möchte am Ende auch Geld sehen. Foto: Markus Scholz/dpa-tmn​

Von Sabine Meuter

Reutlingen/München (dpa/tmn) - Es ist eine Krux: Zeit, Material und viel Herzblut in eine Auftragsarbeit investiert - doch der Kunde zahlt nicht. Das belastet nicht zuletzt bei Kleinbetrieben oder Soloselbstständigen die Liquidität, verursacht Kosten und kann gar zu Verlusten führen, wenn Forderungen beispielsweise verjähren.

Das