Bestätigt: Firmino wechselt nach Liverpool
Der Brasilianer verabschiedet sich damit von der TSG Hoffenheim - Diese kassiert für den Transfer über 30 Millionen Euro

In Zukunft wird man den Brasilianer nicht mehr im TSG-Blau sehen. Firmino wechselt zur neuen Saison nach Liverpool. Foto: dpa
Von Joachim Klaehn
Heidelberg/Westerburg. Seit Montag ist es amtlich: Der 23-jährige Brasilianer Roberto Firmino wird künftig in der englischen Premier League sein Können unter Beweis stellen. Nach dem Elfmeter-Drama im Viertelfinale der Copa América mit der Seleção gegen Paraguay (4:5) absolvierte der langjährige Hoffenheimer Star den obligatorischen Medizincheck mit Erfolg und wird zum FC Liverpool wechseln. Firmino unterschrieb am Mersey-River einen Fünf-Jahres-Vertrag, dafür soll nach übereinstimmenden Medienberichten eine Ablösesumme von insgesamt rund 41 Millionen Euro fällig werden, wovon für "Hoffe" unter Berücksichtigung aller Nebenabreden etwas mehr als 30 Millionen Euro hängen bleiben dürften.
Firmino soll pro Saison umgerechnet 7,8 Millionen Euro bei den "Reds" an der legendären Anfield Road verdienen, somit würde er das dreifache Salär als im Kraichgau beziehen. Kaum war die gestrige Vollzugsmeldung in den Redaktionen gelandet, da packte den "Schweiger von Maceió", der mit seiner Freundin Larissa und Töchterchen Valentina in einem stattlichen Haus in Östringen zurückgezogen lebte, doch die Wehmut. Der Schützling von Berater Roger Wittmann ließ nämlich via TSG-Medienabteilung verlautbaren: "Zwar freue ich mich natürlich auf die Herausforderung. Leicht fällt mir der Abschied aber nicht. Ich habe der TSG und den Menschen der Region viel zu verdanken. Hier wurde ich zu dem, der ich heute bin." Firmino zeigte bei den Abschiedsworten seine emotionale Seite: "Hier wurde mein Kind geboren, hier wurde ich zum Nationalspieler. Ich werde immer wieder gerne zurückkehren und meine Zeit in Hoffenheim nie vergessen."
Gesellschafter Dietmar Hopp stufte die Nachfrage von mehreren namhaften Klubs nach Firmino als Auszeichnung für die TSG ein. Cheftrainer Markus Gisdol betonte am Sonntag bei der offiziellen Saisoneröffnung nochmals, dass man Firmino schlichtweg nicht eins zu eins ersetzen könne. "Wir haben mehrere Ideen im Kopf, wie wir seinen Verlust auffangen können", so Gisdol, "wir werden versuchen, unser Spiel auf mehr Schultern zu verteilen."
Am Montag kam der Hoffenheimer Tross im Trainingslager in Westerburg an. Bis Donnerstag soll mit einem reduzierten Profikader vornehmlich Kondition gebolzt werden, um die Grundlagen für die Mitte August startende Spielzeit 2015/16 zu schaffen.
Auch interessant
Ferner vermeldete "Hoffe", dass Torhütertalent Marvin Schwäbe (20) für ein Jahr an den Drittligisten VfL Osnabrück ausgeliehen wird. Schwäbe, der 2014 mit den A-Junioren deutscher Meister wurde, soll in der osnatel-Arena Spielpraxis sammeln. En passant stieg Schwäbe vom Vertrags- zum Lizenzspieler auf. Sein Kontrakt ist bis 2017 gültig, mit der Option auf ein weiteres Jahr.
Mit dem polnischen Erstligisten Lech Danzig einigte sich der Kraichgauklub im Fall des 20-jährigen Brasilianers Bruno Nazário auf eine Verlängerung der Ausleihe. Da das Sommer-Transferfenster erst am 31. August schließt, bleibt der Markt weiterhin in Bewegung. Auch in Sachen Adam Szalai?